Tutoren
Unsere Freizeit- und Lerntutoren
An der Freiherr-von-Ickstatt-Realschule gibt es seit vielen Jahren Freizeittutoren, die unseren neuen Fünftklässlern das Eingewöhnen an unserer Schule erleichtern, indem sie einerseits Ansprechpartner bei im Schulalltag auftretenden Fragen und Problemen sind, andererseits aber auch in regelmäßigen Abständen Freizeitaktivitäten am Nachmittag für die Fünften anbieten.
Daneben gibt es Lerntutoren, die im Rahmen der offenen Ganztagsschule zusammen mit den Betreuerinnen die Schülerinnen und Schüler der 5. - 7. Jahrgangsstufe in der OGS betreuen. Hier organisieren sie nicht nur Freizeitangebote, sondern sind auch Ansprechpartner bei den Hausaufgaben, wenn die Ganztagsschüler einmal nicht weiterkommen.
Wenn ihr euch bei den Tutoren engagieren wollt, dann meldet euch bei Frau Lang oder Frau Zscharnack.
Unsere Präventionstutoren
Seit dem Schuljahr 2018/19 hat die Freiherr-von-Ickstatt-Realschule „Präventionstutoren“ in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt ausgebildet. Betreut wird das Projekt von den beiden Medientutoren Frau Habermeyer und Frau Schneider.
ABER: Was sind Präventionstutoren eigentlich?
Das Konzept der Präventionstutoren möchte, dass Schüler zu kompetenten Ansprechpartnern für andere Schüler bei den Themen „Sucht und Medien“ werden.
Da Konkurrenz, Leistungsdruck, mangelndes Selbstwertgefühl und Probleme mit Familie, Gleichaltrigen und in der Schule zu den häufigen Gründen von Suchtverhalten gehören, aber Jugendliche oft Ratschläge von Erwachsenen nur als Gängelung und Kritik empfinden, ist die Idee, dass Jugendliche auf Augenhöhe mit verschiedenen Aktionen über Sucht, Medien und Hilfsmöglichkeiten aufklären (beispielsweise durch Infostände am Pausenhof, Workshops in Klassen, Wandzeitungen, Einladen von Organisationen...).
Unsere neuen Präventionstutoren sind:
Buchberger Leon
Zimmermann Fabian
Beschler Piroschka
Stark Benjamin
Federhofer Andreas
Sonner Michael
Anja Habermeyer und Susanne Schneider
Ein paar Eindrücke des ersten Ausbildungsabschnittes der Präventionstutoren. Alle Schüler und Schülerinnen waren mit viel Freude und Kreativität dabei.
Im zweiten Ausbildungsabschnitt der Präventionstutoren ging es einen ganzen Nachmittag um das Thema Sucht. Mit Hilfe von verschiedenen Übungen erfuhren unsere Schülerinnen und Schüler so einiges über das Thema und konnten viele Dinge auch selbst ausprobieren, wie z. B. die „Rauschbrillen“.
Präventionstutoren_Ausbildung
20181019_134630.jpg
20181019_141527.jpg
20181019_165859.jpg
20181019_170436.jpg
Die Ausbildung geht weiter! Auch im dritten Ausbildungsteil waren unsere angehenden Präventionstutoren wieder mit Feuer und Flamme dabei. Sie lernten, wie man Konflikte meistern kann, mit welchen Methoden und Spielen sie mit anderen Schülern auch bei anspruchsvollen Themen wie z. B. Essen und Schönheitsideal, Medienkonsum und Suchtverhalten ins Gespräch kommen können .
Susanne Schneider
Präv_tutoren_3_Modul
20181109_140153.jpg
20181109_140204.jpg
20181109_160929.jpg
Weihnachtsbasteln 2017 der Tutoren mit den Fünftklässlern
WBast
WBast_01.jpg
WBast_03.jpg
WBast_04.jpg
WBast_02.jpg
WBast_05.jpg
WBast_06.jpg